zur Varroa-Sommerbehandlung - Flasche mit 1lBitte beachten Sie: NUR ABHOLUNG IM HAUS ENNSDORF MÖGLICH! DankeWirkstoff: Ameisensäure 85%WirkungsweiseDer Säuredampf tötet Varroa- Milben sowohl auf den Bienen als auch in der verdeckelten Brut ab.AnwendungAmeisensäure 85% wird zur Varroabehandlung eingesetzt. Die Säure wird mittels Säure - Dispenser direkt im Bienenstock Verdunstet. Bei niedrigen Temperaturen zwischen 14°C und 20°C wird die Verwendung von 85%iger Ameisensäure empfohlen. Alle Völker eines Standes gleichzeitig behandeln - nicht während der Tracht anwenden - Schutzkleidung tragen.Aufwandmenge
abhängig von der Außentemperatur, der Beutengröße, der Volksstärke und des verwendeten Verdunsters. Bitte entnehmen Sie die Dosierungsempfehlung der Gebrauchsanweisung Ihres Verdunsters.
Anwendungszeitraum
Sommerbehandlung bei niedrigen Temperaturen
Universalreiniger geeignet für Beuten, Arbeitsgeräte und Werkzeuge.Flasche mit 1000g InhaltEnthält Essigsäure 60 % (EG-Nr. 200-580-7)
Gefahrenhinweise:
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstsücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. Bei Kontakt mit den Augen: Mindestens 15 Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. Viel Wasser trinken. Sofort Giftinformationszentrale / Arzt anrufen. Unter Verschluss aufbewahren.
Entsorgung des Inhalts / des Behälters nur über die Sammestellen der kommunalen Abfallbetreiber oder einen zugelassenen Entsorger.
Diese Bürste aus hitzebeständigem Thermo-PET Borsten, Kranzbart und langem Buchenholzstiel eignet sich perfekt, um Beuten zu Reinigen. Gesamtlänge ca. 43 cm, Bürste ca. 13 * 5 cm
Diese Bürste aus 2 cm langen Perlonborsten auf stabilem Holzgriff eignet sich perfekt, um Beuten zu Reinigen. Gesamtlänge ca. 43 cm, Bürste ca. 13 * 5 cm
Reinigungsmittel für Imker. Entfernt alte Wachsschichten, Fettrückstände, Ruß, Rauchteer, Öle und sonstige hatnäckige Verschmutzungen von allen alkalibeständigen Oberflächen wie unlackiertes Holz, Edelstahl, Kunststoff und Stein. Hinterlässt bei sorgfältiger Anwendung eine keimfreie Oberfläche.
Anwendungsgebiet:
Behandlung von Varroose bei Honigbienen.
Dosierung:
Eine Packung (beinhaltet 2 Streifen) alle 7 Tage je Bienenstock, vollständige Behandlung mit 4 Streifen je Bienenstock. Die Behandlung sollte einmal pro Jahr erfolgen.
Art der Anwendung:
Nehmen Sie zur Behandlung einen Streifen aus dem Beutel und legen Sie ihn in ein Eck der Zarge, möglichst weit entfernt von der Brut. Schließen Sie den Bienenstock und lassen Sie das Tierarzneimittel 7 Tage verdunsten. Führen Sie nacheinander 3 Behandlungen (über 21 Tage) durch.
Wirkung:
Verdrängung bzw. Fernhalten der Milbe von der Bienenbrut durch Geruchsstoffe wie z.B. Thymol, Kampfer uvm. Produkt ist für Bio-Imkerei tauglich und die schonendste Methode die Bienenvölker von der Varroamilbe zu befreien.
Apisol wird beim Zusetzen einer Königin, beim vereinigen der Schwärme und bei Ausbruch einer Räuberei verwendet. Inhalt 50ml. Inhaltsstoffe: Alkohol, Wasser, natürliche Öle
Reinigungsmittel für Imker. Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Zum Reinigen von Rähmchen und Beutenteilen. Bitte beachten Sie die am Etikett angebrachten Sicherheits- und Anwendungshinweise!
Biologisches Wachsmottenmittel, flüssig. Zur Zubereitung einer sprühfertigen Lösung. Flascheninhalt 120mlBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Inhaltsstoffe: Eiweiß-Kristalle, Bacillus-SporenHinweise: Nicht einnehmen. Sprühnebel nicht einatmen, Berührung mit den Augen vermeiden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Leere gereinigte Packungen können über den Hausmüll entsorgt werden.
1 kg Portionspack
Anregender Futterteig mit Deutschem Blütenpollen zur Reizfütterung im Frühjahr und Herbst, zum Verstärken der Bruttätigkeit, zur Notfütterung, zur Trachtlückenfütterung und bei schlechtem Polleneintrag. Zur Auflage oder zum Einhängen in ein Rähmchen
Abmessungen: 26,5 x 23,0 x 1,2 cm
1 kg Portionspack
Anregender Vitamin-Futterteig mit Protein zur Reizfütterung im Frühjahr und Herbst, zum Verstärken der Bruttätigkeit, zur Notfütterung, zur Trachtlückenfütterung und bei schlechtem Polleneintrag. Zur Auflage oder zum Einhängen in ein RähmchenAbmessungen: 26,5 x 23,0 x 1,2 cm
Dany's BienenWohl Pulver und Lösung zur Herstellung einer Dispersion (39,4mg/ml) zur Anwendung im Bienenstock.Wirkstoffe: 35g Oxalsäure-Dihydrat (entsprechend 25g Oxalsäure)Herstellung der Dispersion:
Den Inhalt des Beutels / der Beutel vollständig in die Flasche mit der Lösung füllen. Flasche mit Lösung soll zum Zeitpunkt des Ansetzens 30 – 35 °C warm sein. Flasche fest verschließen und so lange schütteln, bis sich die Saccharose aufgelöst hat. Die fertige Dispersion mittels Schwanenhals Aufsatz (separat erhältlich) in den Wabengassen aufträufeln.Art der Anwendung:
Zur Anwendung im Bienenstock. Siehe Packungsbeilage.
Besonders zu empfehlen bei der Erstellung von Kunstschwärmen, in der brutfreien Zeit bei Brutablegern und zur Winterbehandlung.Wirkstoffe und sonstige Bestandteile:
1 ml gemischte Dispersion zur Anwendung im Bienenstock enthält:
Oxalsäure-Dihydrat 39,4 mg (entsprechend 28,1 mg Oxalsäure)
Farblose, durchsichtige bis leicht trübe Dispersion.Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
FORMICPRO AmeisensäurestreifenBei Formicpro handelt es sich um Gelstreifen, welche mit 68,2g Ameisensäure imprägniert sind. Sie werden nach der Honigernte zur Behandlung der Varroose im Bienenvolk angewendet.Anwendung: 2 Formicpro Streifen werden auf die Brutzarge (bei 2 Brutzargen dazwischen) aufgelegt. Die Streifen sollten dort mind. 7 Tage lang verbleiben. Nach der Anwendung haben die Streifen keine Wirkung mehr und können ganz einfach kompostiert werden.Wichtig! Oberhalb der Streifen darf kein Leerraum sein, damit eine optimale Verteilung der Ameisensäure erzielt wird. Falls das nicht möglich ist, die Streifen bitte oberhalb mit einer Plastikfolie abdecken.Formicpro wirkt bei Temperaturen zwischen 10°C und 29,5°C. Erhältlich in folgenden Verpackungseinheiten:2x 2 Streifen (für 2 Völker)10x 2 Streifen (für 10 Völker)Bitte beachten Sie, dass je 2 Streifen pro Sachet enthalten sind. Demnach benötigen ein Sachet mit 2 Streifen pro Bienenvolk. Streifen, die aktuell nicht benötigt werden sind luftdicht verschlossen und können praktisch aufbewahrt werden.Bitte beachten Sie die Anwendungs- und Sicherheitshinweise des Herstellers! Für unsachgemäße Handhabung wird keine Haftung übernommen.
Fassungsvermögen: max. 2 Ltr.
Aus durchscheinendem Plastik, leicht, unzerbrechlich, stabil. Der Ballon hat Inhaltsmarkierungen für 250 ml, 500 ml, 1 Ltr., 1,5 Ltr. und 2 Ltr.
Kann also auch bequem zur Reizfütterung Verwendung finden, da genau dosiert werden kann.
Hochalkalischer SchaumreinigerGeeignet für die Reinigung von Bienenkästen (Kalt- und Warmreiniger). Entfernt schnell und effektiv Propolis, Wachsrückstände und andere VerschmutzungenFlasche mit 1,2 kg Inhalt
Hochalkalischer ReinigerGeeignet für die Anwendung in der Waschmaschine, um Imkereiartikel von Propolis, Wachstückständen und anderen Verschmutzungen zu befreienFlasche mit 1,2 kg Inhalt