Lieblicher Cremehonig aus eigener Erzeugung!
Lieblicher Geschmack. Charakteristisch für diesen Honig ist seine hellere Farbgebung. Aus unserer eigenen Imkerei, gesammelt im Enns-Donauwinkel. Unser Leitspruch: "Gemeinsam dem Menschen, der Biene und der Umwelt etwas Gutes tun!" setzt sich auch hier weitestgehend durch. Wir imkern ökologisch nachhaltig - und das aus Überzeugung!
Lieblicher Cremehonig aus eigener Erzeugung!
Lieblicher Geschmack. Charakteristisch für diesen Honig ist seine hellere Farbgebung. Aus unserer eigenen Imkerei, gesammelt im Enns-Donauwinkel. Unser Leitspruch: "Gemeinsam dem Menschen, der Biene und der Umwelt etwas Gutes tun!" setzt sich auch hier weitestgehend durch. Wir imkern ökologisch nachhaltig - und das aus Überzeugung!
Lieblicher Cremehonig aus eigener Erzeugung!
Lieblicher Geschmack. Charakteristisch für diesen Honig ist seine hellere Farbgebung. Aus unserer eigenen Imkerei, gesammelt im Enns-Donauwinkel. Unser Leitspruch: "Gemeinsam dem Menschen, der Biene und der Umwelt etwas Gutes tun!" setzt sich auch hier weitestgehend durch. Wir imkern ökologisch nachhaltig - und das aus Überzeugung!
Extravagant am Frühstückstisch oder zur originellen Präsentation Ihres prämierten Honigs!Gefertigt aus Edelstahl mit praktischem Ablagehaken, Rücklauf-Öffnung. Wird in eleganter Holz-Schatulle geliefert. ca. 14,5 cm lang und 40 g schwer
Öffnet man ein Glas Akazienhonig, strömt einem der liebliche Duft von blühenden Akazien in die Nase. Dieses Gefühl von Freiheit spiegelt sich in dem Geschmack von Dierneders' BIO Akazienhonigs wieder: Süß, aromatisch, jedoch nicht zu aufdringlich. Der perfekte Begleiter in der Küche. Glas mit 500g Inhalt
BIO Honigessig aus BIO Honigwein in liebevoller Handarbeit im Familienbetrieb Dierneder hergestellt.Die perfekte alternative zu handelsüblichen Essig - süß, lieblich und leicht bekömmlich, schenkt er jedem Salat oder auch Gericht eine unverkennbar wertvolle und eigene Note!Flasche mit 250ml Inhalt
Das ist Natur pur!Löffeln Sie hier den Honig direkt aus der Wabe und lassen Sie sich von diesem hervorragenden Geschmack verführen.ACHTUNG: Da die Waben direkt von den Bienen ausgebaut werden unterliegen sie natürlichen Gewichtsschwankungen.Der Preis richtet sich nach dem Gewicht des Wabenhonigs - demnach kann das Stück, das Sie erhalten schwerer oder leichter als 240g sein und somit mehr oder weniger kosten. Wir berechnen die tatsächlichen Kosten auf der im Paket beiliegenden Rechnung. Danke für Ihr Verständnis!Der angegebene Preis basiert auf einem Produktgewicht von 220g.
Waldhonig ist etwas ganz besonders. Die Bienen sammeln nämlich nicht den Blütennektar, sondern Honigtau. Dieser Tau entsteht durch kleine Waldbewohner wie Blattläuse, Zikaden oder Blattflöhe, die sich von Pflanzensaft ernähren und diesen beim Ausscheiden als süßen Honigtau auf den Laubblättern sowie Tannen- und Fichtennadeln zurücklassen. Die Bienen verarbeiten den Honigtau dann zu einem leckeren, aromatischen Honig.
Faszinierend, nicht wahr? Jeder Löffel ist ein absoluter Naturgenuss.
Waldhonig ist etwas ganz besonders. Die Bienen sammeln nämlich nicht den Blütennektar, sondern Honigtau. Dieser Tau entsteht durch kleine Waldbewohner wie Blattläuse, Zikaden oder Blattflöhe, die sich von Pflanzensaft ernähren und diesen beim Ausscheiden als süßen Honigtau auf den Laubblättern sowie Tannen- und Fichtennadeln zurücklassen. Die Bienen verarbeiten den Honigtau dann zu einem leckeren, aromatischen Honig.
Faszinierend, nicht wahr? Jeder Löffel ist ein absoluter Naturgenuss.
Einzigartig lieblicher, mild würziger Geschmack. Charakteristisch für diesen Honig ist seine gold-braune Farbe, gesammelt im Weinviertel. Unser Leitspruch: "Gemeinsam dem Menschen, der Biene und der Umwelt etwas Gutes tun!" setzt sich auch hier weitestgehend durch. Wir imkern ökologisch nachhaltig - und das aus Überzeugung!
Einzigartig lieblicher, mild würziger Geschmack. Charakteristisch für diesen Honig ist seine gold-braune Farbe, gesammelt im Weinviertel. Unser Leitspruch: "Gemeinsam dem Menschen, der Biene und der Umwelt etwas Gutes tun!" setzt sich auch hier weitestgehend durch. Wir imkern ökologisch nachhaltig - und das aus Überzeugung!
Kräftiger Blüten- mit Waldhonig aus eigener Erzeugung!
Einzigartig kräftiger, würziger Geschmack mit lieblicher Note. Charakteristisch für diesen Honig ist seine dunklere Farbe. Aus unserer eigenen Imkerei, gesammelt im Enns-Donauwinkel. Unser Leitspruch: "Gemeinsam dem Menschen, der Biene und der Umwelt etwas Gutes tun!" setzt sich auch hier weitestgehend durch. Wir imkern ökologisch nachhaltig - und das aus Überzeugung!
Einzigartig lieblicher, mild würziger Geschmack. Charakteristisch für diesen Honig ist seine gold-braune Farbe, gesammelt im Weinviertel. Unser Leitspruch: "Gemeinsam dem Menschen, der Biene und der Umwelt etwas Gutes tun!" setzt sich auch hier weitestgehend durch. Wir imkern ökologisch nachhaltig - und das aus Überzeugung!
Dekorativer Honignehmer aus Glas - perfekt für ein lauschiges Frühstück am Sonntagmorgen!Achtung! Glas ist zerbrechlich uns sollte daher dementsprechend gelagert und geschützt werden.
Klassischer Honignehmer, gedrechselt aus hochwertigem Olivenholz. Jedes Stück ein Unikat!Bitte nach dem Abwasch trocken lagern. Nicht spülmaschinenfest.
Kräftiger, würziger Geschmack. Charakteristisch für diesen Honig ist seine dunkle, fast schwarze Farbe., gesammelt im Kobernaußerwald. Unser Leitspruch: "Gemeinsam dem Menschen, der Biene und der Umwelt etwas Gutes tun!" setzt sich auch hier weitestgehend durch. Wir imkern ökologisch nachhaltig - und das aus Überzeugung!
Kräftiger, würziger Geschmack. Charakteristisch für diesen Honig ist seine dunkle, fast schwarze Farbe, gesammelt im Kobernaußerwald. Unser Leitspruch: "Gemeinsam dem Menschen, der Biene und der Umwelt etwas Gutes tun!" setzt sich auch hier weitestgehend durch. Wir imkern ökologisch nachhaltig - und das aus Überzeugung!
Kräftiger, würziger Geschmack. Charakteristisch für diesen Honig ist seine dunkle, fast schwarze Farbe, gesammelt im Kobernaußerwald. Unser Leitspruch: "Gemeinsam dem Menschen, der Biene und der Umwelt etwas Gutes tun!" setzt sich auch hier weitestgehend durch. Wir imkern ökologisch nachhaltig - und das aus Überzeugung!